Skip to content

gesehen: Monsieur Claude und seine Töchter

Nach Edge of Tomorrow gestern war heute wieder die Sneak an der Reihe. Es lief Monsieur Claude und seine Töchter.

Monsieur Claude ist ein recht konservativer katholischer Notar in der französischen Provinz und hat vier hübsche Töchter. Eine nach der Anderen heiratet, aber keine katholischen Franzosen wie die Eltern es gern sähren sondern Multikulturell. Einen Juden aus Isreal, die Nächste einen Muslim aus Algier(?) und die Dritte einen Chinesen. Vor allem Monsieur Claude hat so seine Schwierigkeiten mit seinen Schwiegersöhnen, diese aber erstmal durchaus auch miteinander. Gar nicht so einfach, ohne Klischee miteinander zu reden und locker darauf zu reagieren.
Die Welt von Monsieur Claude scheint sich zum guten zu wenden als die vierte Tochter einen Katholiken namens Charles heiraten will. Bis er ihn kennenlernt, denn er kommt von der Elfenbeinküste und ist schwarzer Hautfarbe. Und auch wenn Monsieur Claude und seine Frau keine Rassisten sind und sein wollen ist das insgesamt doch eine Spur zu Multikulti und die Hochzeit droht aus dem Ruder zu laufen, denn auch Charles’ Vater hat so seine Probleme mit den ehemaligen weissen Besatzern…

Ein französischer Film. Ein Film über rassistische Vorurteile. Keine einfache Kombination.
— ich habe mich herrlich amüsiert! Monsieur Claude und seine Töchter ist eine leichte Komödie die die Vorurteile gegenüber Anderen zwar durchaus adressiert und für die gute Botschaft auch mal den Holzhammer rausholt aber sie bleibt immer leicht bleibt und sehr gut unterhält. Dafür durchaus empfehlenswert, aber IMHO nicht unbedingt etwas für’s Kino, Fernseher und Sofa reicht auch. Da könnte man auch Rotwein und Calvados bereitstellen wink

gesehen: Edge of Tomorrow

Gestern war ich ausser der Reihe neben der wöchentlichen Sneak Preview “ala Carte” im Kino zu Edge of Tomorrow.

Ich bin nicht gerade der allergrösste Fan von Tom Cruise, ich halte ihn für sehr überbewertet. Aber es gibt Filme mit ihm die ich sehr mag, z.B. Collateral. Und da der Trailer zu Edge of Tomorrow vielversprechend aussah und die Kritiken im Vorfeld auch gut waren ging es gestern in’s Kino.

Tom Cruise spielt Major Bill Cage, ein Marketingheini der sich nach einer Invasion Ausserirdischer mit Kriegspropaganda vor dem Kampfeinsatz drückt. Als er es dabei etwas übertreibt findet er sich am Vortag vor der Invasion zur Rückeroberung Frankreichs im Lager in London wieder.
Ohne Kampferfahrung nimmt er an der Invasion teil, stirbt — und wacht wieder im Lager auf. Immer und immer wieder. Bis ihm die Kriegsheldin Rita Vrataski (Emily Blunt) im sterben sagt er solle sich beim nächsten Mal an sie wenden. Sie weiss was mit ihm passiert und macht ihm klar, dass er bzw. seine Fähigkeit die einzige Chance gegen den ausserirdischen Organismus ist. Und so erleben beide den selben Tag immer und immer wieder wie in einem Computerspiel bei dem man nach dem Tod am vorigen Checkpoint wieder anfängt. Cage behält dabei seine Erinnerungen und sie können es beim nächsten Versuch besser machen. Das ist teilweise etwas grotesk, wenn sie ihn nach einer Verletzung einfach erschiesst, damit sie noch einmal von vorn anfangen können.
Weiter will ich nicht ins Detail gehen, die Story hat noch so einige Nebenaspekte und Schauplätze, die Geschichte ist nicht vorbei wenn man es glaubt, sie hat noch so einige Wendungen. Definitiv kein einfaches Hollywood Drehbuch, auch wenn man natürlich auch hier sagen kann “warum hat sie an der Stelle nicht einfach X gemacht?” Irgendwie muss die Story aus der Murmeltierartigen Endlosschleife kommen und das gelingt ihr auch ohne zu grosse Logikfehler die bei Zeitreisen im Prinzip unvermeidlich sind.
Ein intelligenter, actionreicher Science-Fiction Film den ich empfehlen kann, trotz Tom Cruise.

Hier eine ausführliche Videorezension, die Steffen mir bei Facebook zukommentiert hat:

"gesehen: Edge of Tomorrow" vollständig lesen

Drei weitere Spiele im HumbleBundle for PC and Android 10

AndroidLinux

HumbleBundle

Pünktlich zur Halbzeit gibt es wieder drei weitere Spiele im HumbleBundle PC and Android 10:

Zahlt man mehr als der Durchschnitt (oder hat es bereits getan) gibt es nun ausserdem Fieldrunners , Frozen Synapse und Ittle Dew . Alle Spiele sind für Android, Linux, MacOS und Windows.

Hier die Trailer der drei Neuzugänge:

"Drei weitere Spiele im HumbleBundle for PC and Android 10" vollständig lesen

Monatsdeals für deutsche und englische eBooks bei Amazon

Bisher gab es bei Amazon jeden Tag ein reduziertes englisches eBook als Kindle Deal des Tages. Mit diesem Monat fiel der weg, statt dessen wurde für den 04.06. ein Deal des Monats angekündigt. Der ist nun seit heute Nacht online.

Im englischen Kindle-Deal des Monats gibt es nun also jeden Monat gleich eine Handvoll englischer eBooks reduziert.

Auch eingeführt wurde ein deutscher Kindle Deal des Monats in dem zum Start für den Juni 12 Titel reduziert sind.

Der englische Monatsdeal hat sogar 68 Stück im Angebot, also deutlich mehr als es sonst im täglichen Deal über einen Monat gab. Auf den ersten Blick fällt mir da zum Beispiel Stieg Larssons The Girl with the Dragon Tattoo (dt. Titel “Verblendung”) auf, das habe ich aber schon auf dem Reader.

Bei beiden Deals ist ja aber nun ein Monat Zeit die Perlen zu finden, wenn Dir ein Titel auffällt schreib doch einen Kommentar.

Neben dem englischen Deal des Monats gibt es ja mittlerweile auch den deutschen Deal der Woche. Für die beiden deutschsprachigen Deals gilt wie immer, dass dessen Bücher durch die Buchpreisbindung in allen Shops reduziert sein müssen sofern sie angeboten werden. Praktisch sollte das bei allen Büchern der Fall sein die nicht von AmazonCrossing stammen oder vom Autor bei Amazon im Selbstverlag herausgebracht werden.

Champions-League Sieger!

Flensburg

Das war Flensationell!

Die SG Flensburg-Handewitt hat als deutlicher Aussenseiter am Wochenende beim EHF Final4 die Champions-League gewonnen!
Im Halbfinale am Samstag besiegte die SG den FC Barcelona mit einer unglaublichen Kraftanstrengung. Zur Halbzeit lag Flensburg sogar mit einem Tor vor, 8 Minuten vor Schluss aber mit 6 Toren zurück. In diesen 8 Minuten hat die SG es geschafft den Rückstand aufzuholen und das Spiel in die Verlängerung zu bringen. Auch diese endete mit jeweils 2 Toren unentschieden. Also 7m werfen, das Erste überhaupt im Wettbewerb.
Alle 5 Flensburger Schützen versenkten ihre Würfe, darunter auch die Jungstars die ihre erste Saison überhaupt in Flensburg und der Bundesliga spielen. Der Flensburger Torhüter Mattias Andersson entschärfte jedoch den Wurf von Karabatic (ausgerechnet) und sichert der SG so zusammen mit Hampus Wanner der den letzten Flensburger 7m versenkte das Finale

Das Finale gegen den LokalrivalenTHW Kiel fing gestern denkbar schlecht an. Man mochte fast sagen: typisch. Flensburg lag deutlich zurück, zwischendurch wieder mit 6 Toren, auch deutliche Worte von Trainer Ljubomir Vranjes zeigte erst mit Verzögerung Wirkung. Mit einem vertretbaren Rückstand von 2 Toren ging es in die Pause. Nach der Pause ging es besser mit der SG, der Wille zum Sieg war deutlich zu erkennen und so ging es über das 19:19 zum 20:19 und damit der ersten Führung. Die nicht mehr abgegeben wurde. War es sonst normalerweise der THW der wenn es drauf ankommt noch eine Schippe drauflegen kann fehlte den Kielern gestern merklich die Kraft während Flensburg die Chance nicht mehr aus der Hand gab und am Ende 30:28 siegt.

Heute wurde die Mannschaft auf dem Südermarkt in Flensburg von Tausenden empfangen:

Impressionen aus Köln hat die SG bei Youtube hochgeladen:

Und von der EHF gibt es zwei kurze Videos mit den Highlights des Finales und der Torhüterleistung von Mattias Andersson die den Erfolg über Kiel ermöglicht hat.
Und kaum schreibe ich es fällt mir auf, dass zumindest das Highlight-Video von der EHF auch auf Youtube hochgeladen wurde:

Und Tom O’Brannagain, der EHF Kommentator der auch in den Videos zu hören ist fragt sich wofür das “SG” steht und findet seine eigene Antwort.

Wochenendliche Android App Vorstellung Folge 238: HumbleBundle PC and Android 10

AndroidLinux

Moin Moin zur Wochenendliche Android App Vorstellung Folge 238 bei der es ganz um das HumbleBundle PC and Android 10 geht, die Spiele sind alle nicht nur für Android sondern auch für Windows und teilweise für Linux und MacOS im Bundle enthalten. Auch wenn ich mir hier die Android Version ansehe gilt das jeweilige Spielprinzip natürlich ebenso für die PC Versionen.

  • Bereits vorgestellt:
    • HumbleBundle LinkAppBrain LinkGoogle Play LinkMETAL SLUG 3
    • HumbleBundle LinkAppBrain LinkGoogle Play LinkFieldrunners 2
    • HumbleBundle LinkAppBrain LinkGoogle Play LinkBreach & Clear
  • HumbleBundle LinkAppBrain LinkGoogle Play LinkDraw a Stickman: EPIC — (selbst) gezeichnetes Adventure
  • HumbleBundle LinkGalcon Legends und HumbleBundle LinkAppBrain LinkGoogle Play LinkGalcon Fusion — vereinfachte Echtzeitstrategie: Planeten erobern
  • HumbleBundle LinkSymphony — Arcade Shooter im Takt der eigenen Musik
  • HumbleBundle LinkSkulls of the Shogun — Rundenbasierte Strategie mit untoten Samurai Kriegern
Hinweis: Die Links zu den Programmen sind über die Icons zu erreichen: AppBrain Link verweist auf AppBrain und Google Play Link auf den offiziellen Market Google Play.

"Wochenendliche Android App Vorstellung Folge 238: HumbleBundle PC and Android 10" vollständig lesen