Nein, kein Punkt zu viel, gemeint ist wirklich Windows 1.0.
Heute vor genau 30 Jahren ist es (in den USA) erschienen und konnte nicht viel. Meinen ersten Kontakt hatte ich glaube ich mit Windows 2.0 (was auch ziemlich Müll war), aber auch die 1.0 kommt mir verdächtig bekannt vor.
Wer sich selbst einen Eindruck machen will kann das mit einem Klick direkt im Browser tun:
Gestern Abend ist wieder ein neues Humble mobile Bundle gestartet, das 16. seit der seperaten Zählung.
Zu einem frei wählbaren Preis ab 1$ ~0,91€ bekommt man die Spiele Outwitters in der Humble Edition, Block Legend sowie Rocket ROBO; vor allem letzteres sieht sehr interessant aus, Outwitters für mich als Strategiespieler aber auch.
Bezahlt man mehr als der Durchschnitt, momentan sind das 4,18$ ~3,82€ erhält man ausserdem noch das Endachtziger Rollenspiel Ys Chronicles 1, den taktischen Top-Down Shooter Space Marshals, das Höhlenspiel ALONE… und die Spiele die in einer Woche noch zum Bundle hinzugefügt werden.
Das ist IMHO mal wieder ein interessantes Bündel, hier auch noch die Videos zu den Spielen:
Tipp für Simulationsfreunde: noch für 2 Tage gibt es bei BundleStars Cities: Skylines zum halben Preis von 13,99€.
Nachdem Maxis/EA nach dem legendären SimCity 2000 die Reihe mit jedem weiteren Teil weiter hingerichtet hatten gab es von Paradox mit den beiden Teilen von Cities in Motion eine Wiederbelebung von der man zwar tendenziell positives aber auch gemischtes lesen kann (gespielt habe ich sie nicht).
Mit Cities: Skylines gibt es nun aber wohl einen (inoffiziellen) Nachfolger von SimCity von dem man praktisch nur positives lesen kann. Und bei BundleStars ist es gerade wie erwähnt zum halben Preis erhältlich. Da werde ich wohl zuschlagen und wieder in die Stadtplanung einsteigen, läuft ja auch unter Linux (und MacOS und Windows). Optisch ist es auf jeden Fall eine Pracht:
Neuigkeiten bei zwei Humble Bundles, das Humble Indie Bundle15 hat zur Halbzeit weitere Spiele bekommen und im Humble Mobile Bundle “eye candy” gibt es Spiele die etwas für’s Auge bieten.
Das Humble Indie Bundle15 ist wie angekündigt zur Halbzeit aufgestockt worden, kauft man die Bonusspiele mit oder hat dies in der letzten Woche bereits getan erhält man nun dazu noch Gone Home, Deponia sowie Chaos on Deponia — damit ist die Deponia-Reihe also komplett enthalten (der dritte Teil ist im Basispaket) und damit wird dieses Bundle zu einem Pflichtkauf für jeden Adventurefan. Die Trailer gibt es wie immer unten.
“eye candy”, was für’s Auge ist das Motto des gestern gestarteten Humble Mobile Bundle. Es gibt 3+3+x Spiele die auch optisch etwas hermachen:
Im Basispaket gibt es das bunte Unterwasserhöhlen-Geschicklichkeitsspiel Deep Under the Sky, das optisch ansprechende aber mich auch verwirrende Adventure(?)Botanicula das ich in der WAAV 294 vorgestellt hatte sowie das Action-Puzzle Haunt the House: Terrortown bei dem man als Geist sein Unwesen treiben muss.
Zahlt man mehr als der Durchschnitt von derzeit 4,04$ ~3,60€ erhält man ausserdem noch das in der WAAV 160 vorgestellte Tower-Defense-mit-Gelee-Wesen Spiel Jelly Defense, Dark Echo bei dem man mit Tönen seine Umgebung erkunden (und überleben) muss, das optisch wirklich bunt-merkwürdige Action Rollenspiel Fearless Fantasy und die Spiele die kommenden Montag dem Bündle hinzugefügt werden.
Für’s Auge wird bei diesen Spielen auf jeden Fall etwas geboten und auch spielerisch müssen sie sich nicht gerade verstecken (wenn man das jeweilige Genre mag). Zu den Spielen gibt es natürlich noch Videos bei denen man sich mit Auge und Ohr einen Eindruck verschaffen kann :
Ganz neu gibt es das Humble Bundle nun auch als monatliches Abo, für 12$ (knapp 11€) pro Monat bekommt man jeden Monat Spiele zugeschickt. Wer jetzt abschliesst bekommt sofort Legends of Grimrock II das ansonsten immerhin 21,99€ kostet.
Für mich ist das definitiv nichts, aber ich wollte es zumindest mal erwähnen . Und beobachten werde ich das Angebot auf jeden Fall, wer weiss, vielleicht stelle ich in einem halben Jahr fest, dass es sich doch für mich gelohnt hätte.
Das Humble Indie Bundle 15 das gestern Abend gestartet ist bringt aus meiner Sicht ein paar richtige Knaller:
Zu einem frei wählbaren Preis gibt es als Basis die Titel Sir, You Are Being Hunted, Q.U.B.E. Director’s Cut, das geniale Adventure Goodbye Deponia sowie einen 66% Rabatt Code für Planetary Annihilation: TITANS im Humble Store.
Gibt man mehr aus als der Durchschnitt, momentan sind das 6,86$ ~6,09€, gibt es dazu noch Skullgirls, Planetary Annihilation, Xenonauts und die Spiele die in einer Woche dem Bundle hinzugefügt werden.
Gibt man sogar mindestens 10$ ~8,88&Euro; aus gibt es ausserdem noch Gang Beasts als Early Access bei Steam. Ausserdem gibt es noch zwei Stufen zu 25$ und 70$ für die es dazu noch “echte” physische Figuren gibt.
Alle Spiele sind für Linux, MacOS und Windows und sowohl via Steam also auch “so” zum unabhängigen Download.
Meine Highlights sind wie man unschwer erkennen kann Goodbye Deponia, der dritte Teil der Deponia Adventures (wer das nicht kauft dem ist wirklich nicht zu helfen) sowie den Strategieknaller Planetary Annihilation. Beide habe ich mir leider schon gekauft, aber Q.U.B.E. und Xenonauts könnten auch was für mich sein, da werde ich noch mal genauer lesen. Immer diese Versuchungen .
Hier natürlich auch noch die Videos zu allen 6 Spielen:
Es ist zwar kein Bundle das mich persönlich anspricht, aber ich will das gestern gestartete Humble Weekly Bundle dennoch verbloggen, denn das Simulators 4 Bundle enthält auch den Microsoft Flight Simulator X.
Insgesamt gibt es zu einem frei wählbaren Preis Out of the Park Baseball 15, Kill The Bad Guy sowie Real Boxing. Bezahlt man mindestens 6$ ~5,48€ gibt es dazu noch Emergency 2014 und Gnomoria im Early Access.
Und bezahlt man sogar 10$ ~9,11€ gibt es ausserdem noch den erwähnten Microsoft Flight Simulator X.
Das Bundle läuft noch bis kommenden Donnerstag 19:59 Uhr.