nur in der Ex-DDR
folgenden Screenshot einer Werbung die ein Kollege auf ebay sah stell ich mal ohne weiteren Kommentar hier hin:

folgenden Screenshot einer Werbung die ein Kollege auf ebay sah stell ich mal ohne weiteren Kommentar hier hin:

oder so ähnlich muss diese Meldung des mobile Webinterfaces für Twitter dabr gemeint sein: ![]()
in related news: Laut Benedikt Köhlers genialem TwitterFriends zwitschere ich im Schnitt 86 Zeichen (leicht über dem Durchschnitt von 83,3) und nutze bei 3% alle meiner Tweets die vollen 140 Zeichen aus, was leicht unterdurchschnittlich (3,1%) ist.
Twitter macht erst dann richtig Spaß wenn man es von überall nutzen kann (nicht muß). Für den mobilen Zugriff bietet sich das Handy an. In den USA gibt es die tweets per Kurznachricht (einstellbar), hierzulande muss man sich anders behelfen. Das finde ich ehrlich gesagt auch gar nicht schlecht, ich will gar nicht immer und überall durch eine Kurznachricht von unwichtigem wie twitter gestört werden.
Für den mobilen Zugriff gibt es zum einen dedizierte Programme wie twibble (dazu ein anderes mal mehr) oder auf Handys zugeschnittene Webinterface. Um diese geht es hier.
Ein Browser ist heutzutage in jedem Handy integriert (und nachrüstbar), eine weitere Installation ist also nicht nötig, ein Bookmark reicht.
Ich möchte hier 5 mobile Webinterface vorstellen.
Disclaimer: Intensiv genutzt habe ich nur slandr, m.twitter zwangsläufig immer dann wenn ich einen Link in einer E-Mail auf dem Handy öffne da der zu twitter.com zeigt. dabr benutze ich seit einigen Stunden intensiver, die anderen beiden Clients habe ich mir gründlich angesehen aber nicht über längere Zeit genutzt. Sollte ich eine wichtige Funktion übersehen oder flasch bewertet haben bitte in den Kommentaren melden.
Das Gleiche gilt wenn du noch ein weiteres gutes Webinterface für mobile Endgeräte kennst.
Die Zeiten in denen ich auf dem toter-Wald-Medium geschrieben habe sind lange vorbei. Aber ich habe es vor über einem Virteljahrhundert immerhin mal gelernt. Ich war Jung und wusste es nicht besser und irgendwie waren es auch andere Zeiten. “Wir hatten ja nix”™ ![]()
via eine Minute
Tipp für alle die ihre Bilder lieber als Abzug in der Hand haben: Bis 28.2. gibt es bei Plus 100 Fotos fast Gratis. Nur die Versandkosten fallen an.
Bei 9 Cent Normalpreis pro Bild sind das immerhin 9€ gespart. Ist ein Lockangebot, klar, daher jeder auch nur ein Kreuz (Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe) ![]()
Aber 100 Abzüge reichen immerhin für meinen halben Flickr Fotostream ![]()
via @quasi
Es beginnt das Jahr des HERRN 1234567890. Das Gottesreich naht, in dem god@universe:~ chmod -r 666 /etc/* geschehen wird. ENTER
Wer hier schon länger mitliest wird in Erinnerung haben, dass ich gegen Twitter eine gewisse Abneigung verspür(t)e. Mittlerweile habe ich 2411 mal gezwitschert.
Deswegen und immer mehr auch aus allgemeiner Neugier werde ich gefragt was meine Meinung geändert hat, was so “toll” an Twitter ist und vor allem was Twitter überhaupt ist.
Heute habe ich im WebWriting-Magazin einen sehr guten Artikel von Claudia Klinger gefunden der Twitter und das Phänomen drumherum sehr gut erklärt: Twitter: Vom Raum zum Schwarm. Das ganze Sachlich aber nicht trocken, ohne Emotion eines begeisterten Nutzers oder Gegners.
Hiermit ergeht Lesebefehlempfehlung ![]()
via Oliver Gassner