Google kennt jeder, benutzt jeder und jeder ISP kann ein Lied davon singen – hat google ein technisches Problem quillt die Hotline über weil “Das Internet kaputt ist”. Das ganze Internet? Nein, schlimmer, google!
Offenbar ist selbst google dieser Allmacht langsam überdrüssig und verweist auf die Konkurrenz wie man an diesem Auszug aus den Suchergebnissen sieht:
Google verweist auf die lycos-Suche! Was steckt dahinter? Nur ein versehen? Oder müssen wir uns von google abnabeln? Bricht die Welt zusammen?
Ich hab ja neulich mein Postfach aufgeräumt und zumindest die normale Inbox vom Spam befreit. So ca. 2500 Spam-Mails waren den Filtern durch die Lappen gegangen. Vorhin wollte ich mich mal dranmachen die erkannten Spams auf False-Positives zu überprüfen. Wollte. Aber seht selbst:
Nein, die werde ich definitiv nicht durchsehen. Wer mir also in den letzten Wochen und Monaten eine Mail geschickt hat und noch eine Antwort erwartet schickt sie besser noch einmal, evtl. ist nicht meine Unlust die Ursache dafür.
Bin eben mal dazu gekommen mein E-Mail-Postfach aufzuräumen. In den letzten 3 Monaten haben sich in den diversen Postfächern so einige Mails angesammelt. So ca. 2500 Spams sind durch die Filter gerutscht und haben den Blick auf die legitimen Mails verdeckt. Sollte also irgendwer noch auf eine Antwort warten bitte noch etwas Geduld oder noch mal schicken
Die Spams waren der übliche Mix, wenn alles was versprochen wird realistisch wäre, wär ich mittlerweile Reich und hätte somit genug Geld für die Peniswickelmaschine die ich bräuchte wenn der Rest der Spams halten würden was sie versprechen. Und ich könnte wohl keine blauen Pillen mehr sehen.
So weit also nichts ungewöhnliches, der Spam von 3 Monaten geballt auf einmal kann aber schon ganz schön anstrengend sein.
Bei Gelegenheit werd ich dann die Spams auf false-positives überfliegen die von den Filtern abgefangen wurden, da warten nochmal einige 1000.
Ein Freund baut seit langer Zeit an einem Modellzeppelin und neuerdings bloggt er auch drüber. Und das sogar fliessend Auswärts. Willkommen auf der schreibenden Seite der Blogwelt
Ausserdem sei noch auf den wohl jüngsten Blogger den ich kenne hingewiesen: Piet Luka kann grad mal laufen aber hat schon ein Blog.
Hat jemand zufällig eine Empfehlung für eine einfache Galerie die man hier im Blog einsetzen könnte?
Ich denke da an etwas möglichst einfaches, ‘ne Handvoll Bilder die als Thumbnail angezeigt werden und jeweils ein Bild groß. Wäre richtig gut wenn man das große Bild dann auf einen weiteren Klick “richtig” groß bekommt. Eine einfache Slideshow wäre dann das i-Tüpfelchen
Vielversprechende Beispiele sind z.B. bei DHTMLGoodies oder cross-browser, die werde ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren, aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp?