Skip to content

Fliegen!

Flensburg

Die Parasiten die es sich auf einigen meiner Chili-Pflanzen gemütlich gemacht haben sind wohl Fliegen, so die Aussage der Blumenfee die ich dazu um Rat gefragt habe. Was wirksames, sprich giftiges, dürfen sie nicht verkaufen, sie riet mir wie meine Freundin und Hans in den Kommentaren zu Spüliwasser angereichert mit Spiritus und das dann regelmässig wiederholen.
Die Früchte essen würde sie dann aber einige Zeit nicht. Ich wette, das würde sie eh nicht tun, zumindest wenn sie die einmal probiert hätte wink

Eigengeschenke

So langsam nähert sich die Zeit, in der Mann sich Gedanken machen muss wegen Geschenken zum Baumfest. Frau hat natürlich seit Wochen alles beisammen. Einkaufen ist zu dieser Jahreszeit die Hölle, die gesamte Innenstadt ist voll mit Leuten die sich bedrängen und Tüten schleppen als wenn es kein’ Morgen gäbe und dabei auch noch die maximal Niedrige Geschwindigkeit anstreben.
Und in zwei Wochen muss ich auch los. Schöner scheiss. Schlimmer als sich für andere Geschenke ausdenken zu müssen ist es aber, eigene Wünsche zu formulieren. Ich will nix, ich bin auch so glücklich und das schönste Geschenk wäre es, sich keine Wünsche ausdenken zu müssen. Am Leben zu sein ist nach dem Unfall im Sommer Geschenk genug. So, basta. Will aber irgendwie keiner als Antwort gelten lassen.
Also führt kein Weg vorbei an dem widersinnigen Eigengeschenke ausdenken, was man dann bekommt ist dadurch zwangsläufig arg vorhersehbar, dagegen sind Geldgeschenke die Individualität pur. Geschenk ja, Überraschung nein und die ist mir eigentlich am liebsten.
Auf Tipp eines Freundes hab ich mal mit dem Amazon Wunschzettel rumgespielt und mich gleich tierisch geärgert, dass da nirgends steht wie man dann potenziellen Schenkern drauf hinweisen kann und was man dafür konfiguriern muss. Es mag die Leute bei Amazon erstaunen, aber noch ist nicht die ganze Welt dort Kunde und kann sich dementsprechend nicht dort einloggen und nach dem Namen suchen. Ich hoffe, der Link funktioniert so, wenn nicht, halt nicht.
Und sonst? Beim Taxiblogger hab ich was über die Nintendo DS gelesen. Klingt nett. Will ich sowas haben? Die Lite oder die alte Version? Wäre ein grosses Geschenk und die Möglichkeit kleinerer Geschenke, sprich Spiele und was es sonst noch an Zubehör gibt. Nur, was braucht man da, was ist witzig und kurzweilig? Fragen über Fragen.
Da komm ich heute nicht weiter, ich mach mir erstmal nen Wein auf und überleg mir bei der Gelegenheit ob das nicht auch ein nettes Geschenk wäre. Direkt als Flaschen oder Zapfkarton oder Gutschein? Auch wieder zu viele Möglichkeiten.
Da komm ich heute nicht weiter, Weihnachten ist zum Glück noch lange hin.

Stromverbrauch bei Suspend2RAM / Standby

Linux

Nachdem ich nach dem Unfall einige nötige Updates am Gentoo-Linux auf dem Notebook (JVC MP-XP 741) durchgeführt habe, darunter u.a. der Kernel, funktioniert der Standby-Modus (Suspend to RAM) endlich komplett, vorher gab es noch Schwierigkeiten beim Aufwachen. Hibernate (Suspend to Disc) funktioniert natürlich auch, auch schon vorher und Prinzipbedingt beliebig lang, das Gerät ist ja wirklich aus dabei. Beim Suspend wird aber zumindest noch der Speicher mit Strom versorgt, die mögliche Zeit in diesem Zustand ist von daher Endlich. Da ich keine zuverlässigen Daten gefunden habe wie lange das so geht hab ich das letzte Nacht einfach mal ausprobiert. Hab das Notebook mit (fast) vollen Akkus schlafen gelegt, das bedeutet bei diesem Modell (zwei Akkus) laut Typenschild 1250mAh + 2400mAh bei 11,1V, ergibt insgesamt gut 40Wh, im Detail:

rowi@LittleBoy ~ $ cat /proc/acpi/battery/BAT0/state
remaining capacity: 13090 mWh
present voltage: 11816 mV
rowi@LittleBoy ~ $ cat /proc/acpi/battery/BAT1/state
remaining capacity: 24458 mWh
present voltage: 12600 mV
Wobei das Gerät noch am laden war.
Mit dickem Daumen geschätzt reicht das für eine Nacht, in Summe sind das immerhin 37548 mWh.
Also Notebook und User schlafen legen und Licht aus.

"Stromverbrauch bei Suspend2RAM / Standby" vollständig lesen

Preispost von den Stadtwerken

Flensburg

Nachdem ja schon vor über einer Woche neue, höhere Preise beschlossen wurden fand ich heute Post von den Stadtwerken im Briefkasten.
Darin, neben dem schon von der Tankstelle bekannten Gejammer, dass man selbst ja gar nicht der Böse sei, der Staat nehme ja so viel so dass man gar nicht für die Preise könne – was and der Tanke unglaubwürdig ist, weil sich im Gegensatz zu den Benzinpreisen die Mineralölsteuer nicht mehrfach täglich ändert ist auch in dem Schreiben der Stadtwerke kein Argument, auch wenn der gewählte Bezugszeitraum von 10 Jahren natürlich einen großen Sprung suggeriert, hat nur leider den Schönheitsfehler, dass die angeführten staatlichen Abgaben nicht auf einmal erhöht wurden und so die Preiserhöhung zum 1.1. verursacht haben. Das war ein schleichender Prozess und so langsam ist offenbar die Schmerzgrenze überschritten. Es wäre ehrlicher gewesen das so zu schreiben statt die Preissteigerung in den letzten 10 Jahren vorzuschieben. Die Strompreise waren in den angeführten 10 Jahren nicht stabil, dann wäre es zumindest ein sinnvoller Vergleich. So ist er aber völlig nichtssagend, im Gegenteil, er schiebt die Schuld einseitig auf “die Politik”. Das ist unterstes “Bild”-Niveau sad Man hätte genausogut mit den Preisen von vor 50 Jahren vergleichen können, das wäre noch eindrucksvoller gewesen.
Was steht nun drin? Der Grundpreisbleibt gleich bei 37,72€ im Jahr, der Arbeitspreis steigt um knapp 2ct / kWh (von 19,03ct auf 20,92ct).
Wasser und Fernwärme wird auch teurer (Wasser +4ct/m³, Fernwärme +1,95€/MWh), das zahl ich wie wohl die meissten nur indirekt über die Nebenkosten und wie viel MW ich so verbrauche lässt sich aus den Schätzgeräten von Techem an den Heizkörpern nicht wirklich ablesen, dafür sind sie ja schliesslich auch nicht gedacht.

Flash-Update

Lange Zeit gab es gar keine vernünftige aktuelle Version des Flash-Plugins, seit einigen Monaten gibt es eine brauchbare, weniger Altertümliche Version und wie heise berichtet wurde sie nun zeitgleich mit den Versionen für andere Systeme aktualisert. Das ist doch mal was, auch wenn noch zu viele Webdesigner glauben, man könne Webseiten nur mit Flash gestalten ist das mal eine willkommener Ausrede Anlass ein paar Filmchen auf Youtube zu betrachten.

Parasiten!

Flensburg


Schreck am Abend! Der Kasten mit den drei Pflanzen ‘Fips’ ist von Parasiten heimgesucht worden. Alle drei Pflanzen sind übersäht mit Läusen oder so, jedenfalls mit Viechern die da nicht hingehören. Da muss ich dringend morgen mal los und etwas kaufen dass so giftig wie nötig ist, so geht das ja nu nicht, nachher siedeln die Viecher noch auf die anderen Pflanzen über. Leider weiss ich auch keine Hausmittelchen sonst würd ich da kurzfristig mit irgendwas tätig werden. Ausser Essig hab ich aber kaum etwas Erfolg versprechendes im Haus und das will ich den Pflanzen nicht antun, nachher mach ich da mehr kaputt als die Viecher.