GIMP filter
The GIMP ist ein tolles Programm. Leistungsfähig und kostenlos.
Dem Übervater Photoshop steht es kaum nach, es fehlt vor allem an der Farbseperation. Die Bedienung ist anders1, teils hat man gerade bei den Filtern mehr Einstellmöglichkeiten was gerade ohne Erfahrung was was bewirkt verwirren kann.
Durch das Freistellen verlieren viele Effekte ihre Wirkung, ein unregelmässiger Rand wie bei dem Sonnenuntergang vom vorigen Wochenende verpufft weil der Hintergrund transparent ist.
Es hat aber den Vorteil, dass der recht unwichtige Hintergrund (es geht mir nur um mein Auto und nicht den Rest der Welt
Als ersten Schritt machen wir das Auto bzw. des Bild alt mit dem Filter “Old Photo”. Durch den Effekt verschwindet die Transparenz des Hintergrunds, was aber nicht stört, im Gegenteil. Fotopapier verblasst(e) ja auch halbwegs gleichmmässig. Und schon ist mein Auto nicht mehr 11 Jahre sondern eher 50 Jahre alt. Der Effekt ist verblüffend, der Wagen wirkt zwar nicht Uralt aber doch schon recht alt. Einen ähnlichen Effekt kann man erziehlen indem man dem Bild die Farben etwas raubt. Mit weniger Farbsättigung, so dass man zwar noch Farben erkennt, sie aber deutlich blasser sind wirkt jedes Objekt lebloser und gerade Dinge wie das Auto auch älter. Für diesen Filter wäre das Bild mit Hintergrund natürlich auch geegnet gewesen, vielleicht sogar besser. Da es mir aber nur auf die Wirkung der Filter ankam ist mir die Perfektion da jetzt nicht so wichtig.
Umgekehrt kann man mit Farben bzw. Farbeffekten auch das Gegenteil erreichen. Der Effekt ‘softglow’ betont die hellen Bereiche und lässt sie dadurch leicht leuchtend erscheinen. Dadurch wirkt das Auto gleich ein paar Jahre jünger und frischer. Ich nenne ihn auch ‘ebay-effekt’
Das war es erstmal, je nach Motiv gibt es noch weitere interessante Effekte. Mein Foto da oben Rechts ist ein Produkt der Filter ‘photocopy’ und ‘fuzzy border’.
Wer auf der Suche nach etwas Vektor-basiertem ist sollte sich Inkscape ansehen, auch kostenlos und Leistungsfähigkeit. Einen ersten Eindruck gibt es in einem Themenspecial bei Heise.
1 Mit GIMPshop existiert eine Variante die die Oberfläche Photoshop angleicht.
Trackbacks
Der Standardleitweg am : Fotoretusche mit GIMP
Vorschau anzeigen
Da hab ich ja grad erst über meine Anfänger-Experimente mit GIMP geschrieben und nun stosse ich in der Newsgroup de.alt.rec.digitalfotografie auf einen Beitrag von Hannes Birnbacher in dem er auf sein Tutorial zur Fotoretusche mit GIMP 2.0 hinweist. Wirk
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt