<rowi> "Streisand-Effekt" nice, kannte ich noch nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Streisand-Effekt
<xxxxxx> jo
<xxxxxx> der "das geht auf alle faelle voll nach hinten los du idiot"-effekt
<rowi> oder kurz: D'Oh!
<xxxxxx> Heilmann-Vollidiot-Effekt
<xxxxxx> jo
<yyyyy> *fg*
<rowi> über Heilmann bin ich drauf gekommen
<xxxxxx> ah
<xxxxxx> hehe
<rowi> doppel D'Oh
<xxxxxx> naja darwin ist lange nicht mehr faehig alles zu erledigen
Ich lass das mal so stehen, möge jeder die Suchmaschine seiner Wahl füttern bei Bedarf
Lustige Sache:
Mit Twistory kann man sein gezwitscher bei Twitter in einen Online-Kalender einfügen sofern er iCalendar oder webcal versteht. Das sind neben vielen (den meisten?) freien auch iCal und der Google Kalender. In letzteren habe ich Twistory mal eingefügt, hab den google Kalender ansonsten noch nie benutzt.
Das sieht dann in etwa so aus:
In die Seite werde ich ihn nicht einbetten, aber in diesem Beitrag wird er ja automagisch aktuell bleiben falls jemand wirklich daran interessiert ist…
Unter “Tweet des Moments” will ich hier in loser Folge herausragende Tweets der von mir verfolgten Peronen zitieren (sofern sie nicht geschützt sind natürlich).
Den Anfang macht aristokitten mit einem Gedanken zum heutigen (Feier-)tage den ich voll und ganz teile:
Hat wer eine Erklärung die konkreter ist als “Katholiken sind nun mal faul”?
Immer wieder fallen mir in sozialen Netzwerken Dinge auf die fehlen obwohl sie (in meinen Augen) offensichtlich sind. Nicht immer ist das Fehlen mit einer strategischen oder kaufmännischen Entscheidung zu erklären. In “Filter für Xing-Twitter“ hatte ich soetwas schon im Sommer erwähnt, aus gegebenem Anlass möchte ich dies nun aufgreifen und fortführen und starte dazu eine Artikelserie die ich in loser Reihenfolge fortsetzen und mit dem tag SNfeatures versehen werde.
Ein kleines Beispiel für alle die bei Bedenken gegen die um sich greifende Überwachung des Alltags nur meinen das sei alles nicht so schlimm, schliesslich hätten sie ja nichts zu verbergen. Eine Pizzabestellung im Jahre 2025 (wobei wir wohl eher auf 2010 zusteuern):
Operator: Thank you for calling Pizza Hut. May I have your national ID number?
Customer: Hi, Id like to place an order.
Operator: I must have your NIDN first, sir?
Customer: My National ID Number, yeah, hold on, eh, its 6102049998-45-54610.
Operator: Thank you, Mr. Sheehan. I see you live at 1742 Meadowland Drive, and the phone numbers 494-2366. Your office number over at Lincoln Insurance is 745-2302 and your cell numbers 266-2566. Email address is sheehan@ home.net Which number are you calling from, sir?
Juhu! Der Amtsschimmel schimmelt reitet wieder!
Denn unsere herzallerliebste und technisch mit einem unnachahmlichen Unverständnis gesegnete Bundesregierung hat im neuen Bundesgesetzblatt die “Verordnung über die Pflichtablieferung von Medienwerken an die Deutsche Nationalbibliothek” veröffentlicht. Klingt sperrig wie gewohnt und hat es in sich:
Denn die Deutsche Nationalbibliothek “hat die für Deutschland einzigartige Aufgabe, lückenlos alle deutschen und deutschsprachigen Publikationen ab 1913, im Ausland erscheinende Germanica und Übersetzungen deutschsprachiger Werke sowie die zwischen 1933 und 1945 erschienenen Werke deutschsprachiger Emigranten zu sammeln, dauerhaft zu archivieren, umfassend zu dokumentieren und bibliografisch zu verzeichnen sowie der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.”
Und das gilt ab morgen nicht nur für Bücher, Zeitschriften und Musikstücke sondern auch für Onlinepublikationen wie Heise berichtet . Zwar schliesst die neue Verordnung “lediglich privaten Zwecken dienende Websites” aus, aber dieses Blog ist ja nicht nur mein persönlicher Egotrip sondern dient schliesslich auch Dir, auf dass du meine Meinung teilen und bei der Verbreitung selbiger unbeschreibliche Glücksgefühle erfahren kannst
Die DNB strebt nach eigenen Angaben an, die Archivierung auch auf “originär dem Web” entsprungene Publikationsformen wie Blogs, Wikis oder Foren nach und nach auszudehnen.
Und damit auch die Enkel meiner Enkel das können muss dieses Blog archiviert werden. Die anderen Blogs da draussen aber nur der Vollständigkeit halber und weil wir im Grunde noch immer Jäger und Sammler sind.
Ich mach mich jetzt auf die Suche nach einem Plugin für Serendipity dass alle Beiträge automagisch in PDF konvertiert und per ftp wie gewünnscht zur DNB hochlädt.